SV Bergfried Leverkusen

Schutzkonzept SV Bergfried

Schutzkonzept SV Bergfried

Datum: 14. Mai 2020

 

Schutzkonzept des SV Bergfried Leverkusen für den Trainingsbetrieb auf der Sportanlage „Höfer Weg“

Grundsätzlich gilt:

  1. Nur Trainer, Betreuer und Spieler sollen sich auf der Sportanlage befinden. Die Beteiligten dürfen maximal 15 Minuten vor Trainingsbeginn das Gelände betreten und müssen die Anlage spätestens 15 Minuten nach Trainingsende verlassen haben.
  2. Eltern werden gebeten, ihre Kinder vor der Sportanlage abzusetzen und dort auch wieder abzuholen. Lediglich bei den F-Junioren und den Bambini darf während des Trainings ein Elternteil die Sportanlage betreten. Diese Eltern müssen sich bei Betreten der Anlage in eine Liste eintragen und während des gesamten Aufenthalts einen Mund-Nasen-Schutz (MNS) tragen sowie einen Mindestabstand von 2 Metern zu anderen Anwesenden halten. Auf der Anlage werden Hinweis-Schilder zur Einhaltung des Mindestabstands angebracht.
  3. Der Zugang und Ausgang zur Sportanlage wird separiert. Als Zugang wird das Tor zwischen Clubhaus und Kabinen benutzt, als Ausgang das kleine Tor neben der Feuerwehr-Zufahrt. Der separate Zugang zum B-Platz (Aschenplatz) bleibt geschlossen. Der Zugang zum B-Platz erfolgt durch das Zwischentor zwischen A-Platz (Kunstrasen) und B-Platz. Zugang und Ausgang werden entsprechend beschildert.
  4. Der Zugang wird kontrolliert. An Zugang und Ausgang steht Desinfektionsmittel bereit. Am Zugang liegt eine Liste für die Eltern der F-Junioren und Bambini bereit (siehe oben). Die Trainer führen eine Anwesenheitsliste der Trainingsteilnehmer.
  5. Die Umkleidekabinen und das Clubheim bleiben vorerst geschlossen.

 

Allgemeine Verhaltensregeln & Hygienemaßnahmen

Allgemeine Hygienemaßnahmen sind einzuhalten:

- Husten und Niesen erfolgt in die Ellenbeugen.

- Kein Händeschütteln.

- Regelmäßiges Händewaschen.

Es wird grundsätzlich ein Abstand von 2 Metern zu anderen Mitgliedern, Vereinsangehörigen eingehalten. Keine sozialen Kontakte, wo diese nicht zwingend erforderlich sind (Ausnahmen siehe unten).

Absprachen erfolgen im gebührenden Abstand. Keine Versammlung, wo dies nicht zwingend erforderlich ist.

Ergänzende Verhaltensregeln für Sportler beim SV Bergfried

Kategorie 1

Trainingsübungen werden so gestaltet, dass ein Mindestabstand von     2 Metern zwischen allen Teilnehmern eingehalten wird. Zur besseren Kontrolle durch die Trainer sollen die Mannschaften in Gruppen von bis zu 7 Spielern aufgeteilt werden, die jeweils von einem Trainer betreut werden.

Der Aufenthalt von mehreren Personen in einem Raum (z. B. Umkleidekabine) ist untersagt. Die Umkleidekabinen bleiben geschlossen.

Zum Trainingsende reinigt die Mannschaft die Trainingsutensilien mit Seifenlauge (Bälle, Hütchen, mobile Tore, etc.). Hierzu werden zwei Bottiche zur Verfügung gestellt. Die Seifenlauge wird täglich gewechselt.

Ball- und Materialräume dürfen ausschließlich durch die Trainer betreten werden. Dabei ist ebenfalls auf den Mindestabstand von 2 Metern zu achten.

Toiletten (Wasserhähne und Türklinken) werden nach Möglichkeit nicht benutzt und nach Trainingsende mit Seifenlauge gereinigt.

Eine Trainingseinheit beträgt maximal 90 Minuten, danach verlässt die Mannschaft nach Rückgabe und Reinigung der Trainingsutensilien die Platzanlage.

Kategorie 2

Ein Abstand von mindestens 2 Metern kann nicht eingehalten werden.

Im normalen Trainingsbetrieb darf  dies nicht vorkommen. Nur im Falle von Verletzungen und anderen Notfällen kann dies erforderlich werden. Der Erste-Hilfe-Koffer im Schiedsrichterraum wird regelmäßig auf Vollständigkeit überprüft und zusätzlich mit mindestens 5 Einweg-MNS-Masken (Mund-Nasen-Schutz) ausgestattet. Diese sind von allen Personen zu verwenden, die den Abstand aufgrund der Notsituation nicht einhalten können.

Bei Rückfragen und Anmerkungen:

Monika Ballin-Meyer-Ahrens – 1. Vorsitzende

Werner Fuhrmann – Hauptgeschäftsführer

Birgit Sonneborn-Schmick  - stellv. Geschäftsführerin

Ralf Künzel – Sportwart

Helmut Klein – stellv. Sportwart

Markus Müller – sportlicher Leiter Fußball-Senioren

Andreas Zahn – Fußball-Jugendleiter 

Bekanntmachung

  • Homepage SV Bergfried
  • Bergfried-App
  • Facebook – SV Bergfried Leverkusen
  • Aushang an der Sportanlage
  • Alle Trainer und Betreuer werden in Kenntnis gesetzt und müssen dies per Unterschrift bestätigen, bevor sie eine Trainingseinheit leiten dürfen.
  • Die Trainer haben die Aufgabe Spieler und Eltern vor der 1.Einheit zu informieren.
  • Mit Betreten der Sportanlage werden diese Regelungen anerkannt.